Assistenzarzt / -ärztin Allgemeine Innere Medizin / Hausarztpraxis, ab September 2024, 80-100%
Als Assistenzarzt/-ärztin für Allgemeine Innere Medizin betreuen Sie unsere Patienten unter der Supervision von erfahrenen Fachärzten / -innen. An unserem modernen Standort Kriens arbeiten Sie mit einem jungen Team zusammen und haben die Möglichkeit den Praxisalltag zu gestalten. Sie sind ein wichtiger Teil des Schweizer Gesundheitsversorgung und Ihre Arbeit wird im Hausärzte Zentrum Kriens wertgeschätzt. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an und investieren daher gerne viel Zeit in Ihre Weiterentwicklung.
Stellenbeschreibung & Angebot
- Medizinische Betreuung: Umfassende Patientenversorgung inklusive Diagnosestellung, Behandlungsplanung und Nachsorge.
- Weiterbildung: Wir fördern und finanzieren Weiterbildungsprogramme und Fähigkeitsausweise, wie z.B. den Praxislaborkurs.
- Fortbildungsveranstaltungen: Teilnahme an wöchentlichen bezahlten Fortbildungen mit unserem Kooperationspartner, der Hirslandenklinik in Kriens.
- 1:1 Teachings: Profitieren Sie von wöchentlichen persönlichen Schulungen durch unsere Fachärzte/-innen, die Sie in die Sprechstunde einbeziehen und gemeinsam komplexe Fälle analysieren.
- Vergütung: Überdurchschnittliche Bezahlung für Assistenzärzte/-innen.
- Flexible Arbeitsbedingungen: Möglichkeit zur Nutzung unserer Praxissoftware für administrative Aufgaben von zu Hause aus. Bei einer effizienten Arbeitsweise kann man auch problemlos früher gehen.
- Effiziente Organisation: Konzentrieren Sie sich dank unserer digitalen und effizienten Prozesse voll auf Ihre medizinischen Aufgaben; administrative Tätigkeiten werden grösstenteils übernommen.
- Arbeitszeiten: Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste. Überstunden gibt es dank effizienten Strukturen im Hintergrund nicht.
- Standort: Zentral gelegener Arbeitsort in Krien.
- SIWF-Anerkannt: Sie können sich Ihre Zeit bei uns für Ihre Weiterbildung anrechnen lassen bei der SIWF.
- Das Hausärzte Zentrum Kriens gehört keiner Krankenkasse, Pharmafirma oder dem Staat – unser Interesse ist einzig und alleine das Patientenwohl.
Anforderungen
- Erfahrung: Mindestens ein Jahr Erfahrung als Assistenzarzt/-ärztin in der Allgemein Innerer Medizin respektive in einer Hausarztpraxis.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau Zertifikat).
- Arbeitsweise: Selbstständigkeit, Gewissenhaftigkeit und Patientenorientierung.
- Teamkultur: Wertschätzung für flache Hierarchien und einen lockeren Umgang; in unserer Praxis wird geduzt.
- Mitgestaltung: Aktive Einbringung und Umsetzung eigener Ideen und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht und werden gefördert.
Wir respektieren und befolgen das Schweizerische Bundesgesetzt über die Gleichstellung von Frau und Mann.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung durch diesen Link.
Kontakt
Dipl. Arzt Dirk Jochmann
Leitender Arzt und ärztlicher Direktor
HZK – Hausärzte Zentrum Kriens
Ringstrasse 37
6010 Kriens
6010 Kriens